Dienstanbieter im Sinne des TMG
Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
Zülpicher Str. 58
50674 Köln
Telefon: 0221 - 139 11 06
Telefax: 0221 - 139 13 70
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Rechtsform: eingetragener Verein
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: 7852
Umsatz-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 122792280
Bankverbindung und Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Kontonummer 7103400
BLZ 37020500
IBAN DE67370205000007103400
BIC BFSWDE33XXX
Vertretungsberechtigter Vorstand
Prof. Dr. Martin Sommer,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Anja Herde,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Norbert Bender,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Inhaltlich Verantwortliche
Beate Schwittay, Geschäftsführerin,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Webdesign und Administration
Manfred Fitzner, Oldenburg,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Haftungshinweis
Die Inhalte unserer Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für
die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte von externen Links sind die jeweiligen Seitenbetreiber verantwortlich.
Abmahnungen, Rechtsverletzungen
Sollten Sie nach
Ihrer Meinung rechtswidrige Inhalte, insbesondere auch im Hinblick auf
urheberrechtliche Vorschriften entdecken, fordern wir Sie auf, uns
direkt persönlich ohne kostenpflichtige Einschaltung eines
Rechtsbeistandes zu kontaktieren. Diese ist nicht erforderlich, da wir
zusichern, im Falle des berechtigten Vorbringens unverzüglich auf erstes
Anfordern für Abhilfe zu sorgen und die bedenklichen Inhalte zu
entfernen. Die Einschaltung eines Rechtsbeistandes ist daher sachlich
nicht erforderlich. Gegen dabei entstehende Kosten werden wir uns
verwahren.