Stottern braucht eine Lobby
Seit ihren Anfängen versteht sich die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. als „Stimme für viele“, sie setzt sich für die Belange aller stotternden Menschen in Deutschland ein – auf gesellschafts- und gesundheitspolitischer Ebene ebenso, wie in der Zusammenarbeit mit Fachverbänden und anderen bundesweit aktiven Selbsthilfeorganisationen. Als Interessenvertretung beteiligt sich die BVSS auch in poltischen Gremien, wie dem Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA). Er ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen in Deutschland und bestimmt den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung. Hier sind wir als Patientenvertreter aktiv eingebunden.
Hauptziele unserer Lobbyarbeit im Bereich Stottern sind:
- Abbau von Diskriminierung
- Prävention und schulische Förderung
- Klarheit über relevante Rechtsgrundlagen