Einzeln- oder Gruppentherapie
Stottertherapien werden, unabhängig vom Alter des Patienten, in verschiedenen Formen angeboten. Grundsätzlich sollte überlegt werden, ob man sich lieber einzeln oder in der Gruppe behandeln lassen möchte. Bei der Einzeltherapie genießen die Patienten das intensive Arbeiten und die vertrauensvolle Atmosphäre allein mit der Therapeutin / dem Therapeuten. Einzeltherapien werden ausschließlich ambulant angeboten.
Gruppentherapien können sowohl ambulant als auch stationär durchgeführt werden. Gemeinsam mit Gleichaltrigen fällt meist Kindern und Jugendlichen die Auseinandersetzung mit ihrem Handicap leichter. Doch auch Erwachsene empfinden das Miteinander als Bereicherung und schätzen die Möglichkeiten die sich in der Gruppe bieten, beispielsweise die, am Lernfortschritt und der persönlichen Entwicklung anderer Stotternder teilhaben zu können.
Ambulante Therapie
Die ambulante Stottertherapie findet in der Regel in einer lokalen Praxis für Logopädie oder Sprachheilpädagogik statt, die regelmäßig besucht wird. Die Behandlung erfolgt begleitend zum Alltag und dem gewohnten sozialen Umfeld. Einzelsitzungen werden häufig im wöchentlichen Turnus angeboten, es gibt aber auch ambulante Angebote für Intensivphasen mit mehreren Sitzungen pro Woche.
Stationäre Therapie
Eine stationäre Stottertherapie findet z.B. in einem Sprachheilzentrum, einer Rehabilitationsklinik oder ähnlichen Einrichtungen statt. Das Angebot der stationären Stottertherapie ist vielfältig und reicht von Intensivkursen von z.B. 3 – 6 Wochen Dauer bis hin zu längerfristigen Klinikaufenthalten. Manche Intensivangebote verlaufen zudem in Intervallen, sie beinhalten den Wechsel zwischen Therapie- und Übungsphasen, in denen der Patient die erlernten Techniken auf seinen Alltag überträgt und ihre Anwendung übt.
Für Kinder und Jugendliche gibt es zudem spezielle „Sommercamps“ und Ferienkurse, die meist mehrere Wochen dauern. In Sprachheileinrichtungen werden Kinder darüber hinaus auch vor Ort unterrichtet, wenn es sich um eine Intensivstottertherapie über mehrere Monate handelt.