Seminarbeschreibung
Tagtäglich sind wir gefordert, uns als Sprecher, als Redner zu präsentieren. In der Teambesprechung unsere Meinung zu vertreten.In der Konferenz unser Projekt darzustellen. Auf der Geburtstagsfeier den Gastgeber mit einer Rede zu würdigen. Im Freundeskreis vom letzten Urlaub zu erzählen, oder einen Witz zum Besten geben.
Es gibt Menschen, die ohne Substanz plappern, und andere, die Wichtiges zu sagen und Spannendes zu erzählen haben, sich nicht trauen - nicht nur wegen des Stotterns, sondern auch, weil sie die Technik des Erzählens ungeübt sind. Wir wollen deshalb in diesem Seminar die Technik des Erzählen üben. Märchen und Geschichten sind dafür ein gutes und geeignetes Übungsfeld. Geschichten trotz Stottern spannend erzählen? Das ist möglich! Erzählen macht Spaß und stärkt unser Selbstvertrauen, insbesondere wenn wir spüren, dass wir die Zuhörer "fesseln" können. Ohne auswendig zu lernen, sammeln wir grundlegende Erfahrungen in lebendigen, freiem Erzählen. - Erfahrungen, die sich im Alltag bei vielen Gelegenheiten anwenden lassen. Dieses Seminar ist auf die Bedürfnisse stotternder Menschen zugeschnitten und bietet einen geschützten Rahmen, um neue Sprecherfahrungen zu sammeln.
Teilnahmegebühr: DZ 64 Euro für Mitglieder, 94 Euro Nichtmitglieder EZ 74 Euro für Mitglieder, 104 Euro für Nichtmitglieder Ermäßigung auf Anfrage
Bankverbindung: Stottern & Selbsthilfe Nord e.V. Volksbank Lohne - Mühlen eG IBAN: DE 33 2806 2560 0052 6037 00 BIC: GENODEF1LON Stichwort: Erzählen 2021, Name des Teilnehmers
Kontakt: Fiede Krause, Roikier 7, 24972 Quern Tel.: 04632 - 876 340 oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Anmerkung: Verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Es gelten die Anmelde- und Geschäftbedingungen von Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.. Bei Überweisung der Teilnehmergebühr bis zum 28.6.2021 gewähren wir 10,- € Nachlass.
Seminaranmeldung
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (pdf) und unsere Datenschutzerklärung. |