Seminarbeschreibung
Du möchtest jenseits von Symptomen Deine Stimme erleben, Dich kreativ ausdrücken und Spaß in der Gemeinschaft haben? Dann sing!
Im Vordergrund des Seminars stehen körperliches Wohlbefinden und das gemeinschaftliche Erleben. Mit Lockerungs-, Atem- und Stimmübungen werden wir die Stimmbänder aufwärmen, um sie dann ohne Anstrengung und ohne Leistungsdruck in allen Facetten zum Klingen zu bringen. Das Singen einfacher Melodien und Rhythmen ermöglicht die Erfahrung, in einen verlässlichen Sprachfluss zu kommen, der beim alltäglichen Sprechen nicht immer so leicht abrufbar ist. Durch häufiges Singen kann sich diese Erfahrung aber festigen und auf das Sprechen übertragen werden.
Vom einstimmigen Lied über Kanons und zweistimmige Folk-Songs bis hin zu Rap, Pop und Klassik werden wir je nach Lust und Möglichkeiten der Teilnehmer musikalisch Verschiedenes ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder kann mitmachen – gerne auch jene, die von sich behaupten: „Ich kann nicht singen“. Denn oft stellt sich, hat man sich erst mal überwunden, heraus, dass dies ein lang gehegter Irrtum ist. Und man feststellt: Es klingt richtig gut!
Referenten:
Dorothea Beckmann
Teilnehmerzahl: 10
Teilnahmegebühr: DZ Mitglied: 69,00 € DZ Nichtmitglied: 99,00 € Einzelzimmer auf Anfrage Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind darin enthalten. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Bankverbindung: Stottern & Selbsthilfe LV Ost e.V., Bank für Sozialwirtschaft Berlin, IBAN DE60100205000003298920 Verwendungszweck: Sing-Seminar Bad Sulza, Name des Teilnehmers
Kontakt: Doris Walasiak,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Hinweis: Ermäßigungen für einkommensschwache Teilnehmer sind auf Anfrage möglich.
Seminaranmeldung
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (pdf) und Datenschutzerklärung. |