Seminarbeschreibung
Durch die Schulung einer besonderen Form der Aufmerksamkeit, bei der wir den gegenwärtigen Moment bewusst und vorurteilsfrei wahrnehmen, können wir auf vielfältige Weise unsere Lebensqualität verbessern. Achtsamkeit können wir auf unterschiedlichen Wegen schulen; einerseits durch formale Übungen aus dem Bereich der Meditation, die zum Innehalten einladen, und andererseits durch bewusste Gestaltung unseres Alltagslebens. Mit dem bewussten Wahrnehmen und Annehmen der gegenwärtigen Situation schaffen wir ein Klima, in dem wir an innere Ressourcen und Selbstheilungskräfte anknüpfen, freudvolle Momente intensiver erleben und auch einen hilfreicheren Umgang mit schwierigen Situationen, wie dem Stottern, entwickeln können. Achtsames Innehalten schafft den Boden, sich mit Fürsorge und Selbstliebe zu begegnen, gerade auch angesichts starker Herausforderungen, die in unserem Leben auftauchen. Bei diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in Theorie und Praxis von Achtsamkeit.
Bei einigen praktischen Übungen empfiehlt es sich, diese im Liegen auszuführen, so dass es hilfreich wäre, eine Matte mitzubringen. Alle Übungen können aber auch im Sitzen oder Stehen ausgeführt werden.
Referentin: Bärbel Siegfarth-Häberle
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Verfügbare Zimmer: Einzelzimmer mit Nasszelle, Doppelzimmer mit Nasszelle
Teilnahmegebühr: Für LV/BV-Mitglieder 90,-€ im Einzelzimmer, 75,-€ im Doppelzimmer, Nichtmitglieder jeweils plus 20,-€, Tagesgast 30,-€ Ermäßigung auf Anfrage
Bankverbindung: Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V., Bank für Sozialwirtschaft, Konto-Nr. 77 00 300, BLZ 601 205 00, IBAN: DE79601205000007700300, BIC: BFSWDE33STG, Verwendungszweck: Achtsamkeit 2020
Kontakt: Greta Meschenmoser, Telefon: 0176 - 85 12 4 999, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
(Hinweis: bitte nicht per Mail, sondern ausschließlich über Online-Formular anmelden!)
Anmerkung: Die Teilnahmegebühr ist bis zum Anmeldeschluss zu überweisen. Erfolgt kein Zahlungseingang, wird die Anmeldung durch den Veranstalter storniert
Seminaranmeldung
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (pdf) und unsere Datenschutzerklärung.
|