Seminarbeschreibung
Dauer: 2 x 2,5 Std.
08. Mai 2021 von 18:00 - 20:30 Uhr // 09. Mai 2021 von 18:00 - 20:30 Uhr
Jeder kennt die besonderen alltäglichen sprachlichen Herausforderungen, in denen man Anspannung oder Schweißausbrüche erfährt!
Das online Seminar zeigt den TeilnehmerInnen, wie sich Stress auf körperlicher und mentaler Ebene auswirken kann. Bei stotternden Menschen können Stressfaktoren Stotter Ereignisse begünstigen und damit eine zusätzliche Komponente der Sprachbarriere werden.
Um Anspannungen vor sprachlichen Herausforderungen zu minimieren, werden den TeilnehmerInnen mögliche Stressfaktoren aufgezeigt, die Stresskomponenten zu erkennen und zu verringern. Im Anschluss lernen die TeilnehmerInnen durch Übungen und Meditation innere Ruhe zu finden und ihren Körper und seine Signale besser wahrzunehmen.
Wir empfehlen bequeme Kleidung und eine Yogamatte – und schon kann es losgehen.
Dauer: 2 x 2,5 Std.
Referentinnen: Wioleta Czebotorowicz und Nicole Presler / Herne
Teilnehmerzahl: min. 8 Personen, max. 12 Personen
Teilnahmegebühren: Mitglieder: kostenlos Nichtmitglieder: 5 € Keine Barzahlung möglich
Ermäßigung: Ermäßigungen für einkommensschwache TeilnehmerInnen sind auf Anfrage möglich.
Bankverbindung: Kontoinhaber Stottern & Selbsthilfe NRW e.V. Bank: VR-Bank Köln Bonn eG IBAN: DE92 3816 0220 6101 5080 11 BIC: GENODED1HBO Verwendungszweck: Stress Coaching & Meditation, Name des Teilnehmers/Kontoinhabers
Hinweise: Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung vom Landesverband Stottern & Selbsthilfe NRW e.V.
Und speziell für unsere Online Veranstaltungen die Online-AGBs und Online-Datenschutzerklärung vom Landesverband Stottern & Selbsthilfe NRW e.V.
BVSS-Mitgliedsantrag: Download
Anmerkungen: Die Anmeldung ist erst nach Überweisung der Teilnahmegebühr gültig. |